HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DER
SCHÜTZENGESELLSCHAFT KONOLFINGEN
Nächste Termine: NEWS:
Samstag, 21. Nov. 2020
Samstag, 5. Dez. 2020
Freitag, 11. Dez. 2020
Dienstag, 29. Dez. 2020
Freitag, 12. März 2021
Die Einhaltung der Weisungen etc. vom Bundes-rat, vom Kanton Bern, vom Schweizer Schiess- sport Verband etc. etc. stehen für die
Schützengesellschaft Konolfingen immer an absolut oberster Stelle!
Solidarität verbunden mit viel Eigenverantwortung sind die Zauberworte!
Schlussabend in Mirchel (Verschoben wegen
Corona! Neuer Termin offen!)
Freundschaftsschiessen in Tägertschi (Abgesagt wegen Corona!)
Waldweihnachten auf dem Ballenbühl (Abgesagt wegen Corona!)
Altjahreshöck im Dörfli (Abgesagt wegen Corona!)
138. (139.?) Ordentliche Vereinsversammlung
im Restaurant Mirchel
Sensationelle 89 Schützinnen und Schützen haben das Feldschiessen 2020 geschossen! Danke! (30.9.)
Grossartiges Endschiessen am vergangenen Wochenende! (mehr folgt in kürze) (28.9.)
Robi Thierstein gewinnt den Cornona-Cup 2020! (mehr folgt in kürze) (28.9.)
Super-Freundschaftsschiessen auch in schwierigen Zeiten möglich! (17.8.)
Start ab 13. August zum sehr speziellen Feldschiessen 2020! (12.8.)
Start ab 13. August zum sehr speziellen
OP-Schiessen 2020 (12.8.)
Aufruf vom 3. Juli des Schweizer Schiesssport Verband SSV
betr. Corona (4.7.)
Wiederum sehr schönes Kranzabzeichen Vancouver Fernschiessen (4.7.)
Montag, 17. August 2020
Am vergangenen Freitag fand trotz oder gerade wegen den schwierigen Zeiten das fünfte (das zweite im Dörfli) Freundschaftsschiessen mit den Feldschützen Tägertschi statt. Da die Abstandsregel im Dörfli nicht immer eingehalten werden kann, kam die Registrationspflicht zur Anwendung! Dies zur vollen Zufriedenheit aller Anwesenden!
30 Schützinnen und Schützen der beiden Vereine schossen das Programm.
(2 Probeschüsse, 4 Schuss Einzel, 2 x 3 Schuss Serie)
Mit 94 Punkten gewann unser Robi Thierstein vor Peter Graf aus Tägertschi. Dritte wurde die Titelverteidigerin von 2018 Pia Brenzikofer (beide mit 91 Punkten, der Tiefschuss musste schlussendlich entscheiden...)
Sonntag, 1. Dezember 2019
Gestern Samstag fand bei wechselhaften Bedingungen das schon bald traditionelle Freundschaftsschiessen mit den Feldschützen Tägertschi in Tägertschi statt.
30 Schützinnen und Schützen der beiden Vereine schossen das anspruchsvolle Programm.
(2 Probeschüsse, 1 Schuss Einzel, 2 Schuss Serie, 3 Schuss Serie und zum Abschluss 4 Schuss Serie auf die Scheibe A10)
Mit 94 Punkten gewann unser vor zwei Wochen erkorener Jahresmeiser Ruedi Gerber den "Wettkampf". Punktegleich aber mit einem 10er weniger der Kollege Martin Scheidegger aus Tägertschi. Hervorragende dritte wurde unsere Pia mit 92 Punkten. (Es waren ihre ersten 12 Schüsse im 2019...)
Sonntag, 6. Oktober 2019
Wie vor einem Jahr nach dem 2. Rang von der Gruppe Hobbits selber angekündigt: 2019 gewinnen wir! Und wie sie gewonnen haben. Sicher als Mitfavorit angetreten dominierten die junge Dame und die drei jungen Herren den Final von A bis Z! (Geschossen wurden zwei Runden, Amts-Cup-Programm)
In der 1. Runde (136, 136, 134 und 131 = Total 537) holten die "Hobbitser" bereits einen Vorsprung von 28 Punkten heraus. Diesen verwalteten sie in der zweiten Runde nicht nur (136, 134, 129 und 125 = Total 524) sondern bauten ihn noch auf Schlussendlich 46 Punkte aus!
Dienstag, 20. August 2019
Mit dem Ständematch am vergangenen Samstag wurde das 26. Eidgenössische Schützenfest für Veteranen beendet. Dabei erreichten die Berner in zwei von drei Feldern Spitzenränge! Darunter auch zwei bekannte Schützen aus unserer Region!
Insgesamt 6'946 Schützinnen und Schützen nahmen am zweiwöchigen ESFV 2019 teil. Davon 5'809 über 300m
Sonntag, 18. August 2019
Gestern Samstag fand in der Schiessanlage Platten, 3098 Schliern bei Köniz der Kantonal-Final der Berner GM für Jungschützen statt. Schon bald traditionell (aber nicht selbstverständlich!) qualifizierte sich nach den drei Vorrunden wiederum eine Gruppe des JS-Kurses Konolfingen /Häutligen für diesen Final. Mit dem hervorragenden 5 Rang (von 35 teilnehmenden Gruppen) erreichten sie nicht nur einen absoluten Spitzenrang sondern auch noch gleichzeitig die sichere Qualifikaktion für den Final der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft für Jungschützen am Samstag, 21.9.2019 in Emmen/Luzern! Nebenbei waren sie auch noch gleich die klar stärkste Gruppe vom Landesteil Emmental!
Dienstag, 28. Mai 2019
Das Feldschiessen 2019 kann durchaus als grosser Erfolg für die Schützengesellschaft Konolfingen gewertet werden! Zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal in den letzten vier Jahren konnten wir die grösste Beteiligung auf dem Schiessplatz 3 verzeichnen! Mit Lisabeth Bachmann bei den Damen sowie Selin Lauber bei den U21 konnte die SGK erfreulicherweise auch zwei Kategoriensieger stellen!
Dienstag, 14. Mai 2019
Nach vielen, vielen Jahren nimmt 2019 nach der Sektions-Runde, wo wir aber noch mit 9 (!) Gruppen antraten und sehr viel zur Beteiligung des Emmentals beigetragen haben, keine Gruppe an der weiteren Fortsetzung der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft mehr teil. Nennen wir das ganze einfach Baby-Pause und schöpferische Erholung!
Hier alles zur GM 2019
Dienstag, 14. Mai 2019
Gestern Montag Abend schoss Chläbi in Grosshöchstetten als zweite und zugleich letzte Gruppe der SGK die 2. Runde im Amts-Cup Konolfingen 2019 Dabei setzte es gegen die (junge) Standardgewehr-Gruppe von Grosshöchstetten / Waldbrand einen erfreulichen Sieg ab! Starker Wind und Wechselbeleuchtung machten es allen Schützen nicht gerade leicht. Wie wichtig und richtig der Waffenausgleich beim End-Resultat ist, kam gestern Abend für einmal klar zum Ausdruck!
Die Gruppe Waldbrand ist nicht zu verwechseln mit der Gruppe Waldrand der Höchstetter. Diese schoss in der 2. Runde 708 Punkte... Genau gleich viel wie ihr Gegner aus Richigen...
Hier alles zum Amts-Cup Konolfingen 2019
Montag, 6. Mai 2019
Im Gegensatz zu 2018, wo wieder einmal auf der Alp geschossen werden konnte, war das Stauffen-Schiessen 2019 von Regen (Samstag) und recht viel Schneefall (Sonntag) geprägt. Vier harte Kerle von der SGK konnte dies aber nicht abhalten, den Weg nach Heimenschwand unter die Räder zu nehmen. Bei eisiger Kälte verbunden mit zügiger Bise und schlechter Sicht, schossen Mänu und Robi je 64, Rolf 61 und Uele 49 Punkte. (Berner-Feldschiessen-Programm, 6 Einzel, 6 Schuss Serie in 2 Minuten und 6 Schuss Serie in einer Minute) Hier alles inkl. ein paar Impressionen zum Stauffen-Schiessen 2019
Freitag, 5. April 2019
Gestern Donnerstag schossen die Alten Kameraden (etwas verjüngt...) bei winterlichen Verhältnissen im Dörfli die 1.Runde im Amts-Cup Konolfingen gegen die Kollegen aus Trimstein mit dem vielsagenden Namen Jägermeister. Dabei kam es auch zum "Duell" zwischen unserem Ehren-Veteran Sami Minder und zwei Jungschützen aus Trimstein. Sagenhafte 69 resp. 67 Jahre beträgt der Altersunterschied! Dies ist vermutlich fast nur im Schiesssport möglich und zeigt deutlich: Schiessen ist für jedes Alter!
Sonntag, 31. März 2019
Gestern Samstag schoss Chläbi als erste Gruppe der SGK die 1. Runde im Amts-Cup Konolfingen in Walkringen. Dabei setzte es gegen die Kollegen der Gruppe Pflümli von den Sportschützen Furth eine knappe und ärgerliche Niederlage ab. Chläbi darf aber durchaus berechtigt hoffen, unter die 21 höchstauscheidenden Gruppen der 1. Runde zu kommen und somit doch noch die 2. Runde zu erreichen.
Sonntag, 2. Dezember 2018
Gestern Samstag fand bei sehr guten Bedingungen das schon bald traditionelle Freundschafts-
schiessen mit den Feldschützen Tägertschi statt. 33 Schützinnen und Schützen der beiden Vereine schossen das anspruchsvolle Programm. (2 Probeschüsse, 1 Schuss Einzel, 2 Schuss Serie, 3 Schuss Serie und zum Abschluss 4 Schuss Serie auf die Scheibe A10) Wie im Hochsommer im Dörfli gewann unsere Pia mit hervorragenden 95 Punkten. Ihr Alterskollege Jonas schoss hervorragende 94 Punkte. Mit Valentin (91 Punkte) war der "Totale Chonufinger-Triumph" auf dem Treppchen perfekt...
Samstag, 6. Oktober 2018
Ganz toller 2. Rang für den Titelverteidiger am Amts-Cup-Final Feld JS heute morgen in Wichtrach! Die Gruppe Hobbits des JS-Kurses Konolfingen/Häutligen/Ursellen-Niederhünigen zeigte einmal mehr eine sehr starke Leistung. Der neue Modus (bisher 1. Runde und anschliessend Final und kleiner Final, NEU: jeder schiesst 2. Runden und das Gesamttotal bestimmt den Rang) behagte den 4 Jungs. Einzig die Gruppe Sabrina aus Oberthal schoss noch etwas besser und wurde (verdienter) Sieger.
Montag, 10. September 2018
Am vergangenen Samstag fand in Trubschachen das Emmentalische Jungschützentreffen 2018 statt. Dominic Gerber (FS Häutligen) vom JS-Kurs Konolfingen/Häutligen/Ursellen-Niederhünigen wurde dabei mit sehr guten 93 Punkten erster! Herzliche Gratulation!
Leider schossen von 140 Qualifizierten nur deren 123 (von unserem Kurs nur vier von sechs)
Hier alles zum Emmentalischen Jungschützentreffen 2018
Freitag, 24. August 2018
Der Vorstand der SG Konolfingen hat an seiner ordentlichen Vorstandssitzung vom Montag, 20. August 2018 beschlossen, inskünftig die Protokolle der Vereinsversammlungen seinen Mitgliedern frühzeitig zur Verfügung zu stellen. Das vom Vorstand an der oben erwähnten Sitzung gutgeheissene und der Vereinsversammlung 2019 zur Annahme empfohlene Protokoll ist ab sofort
hier einzusehen.
Freitag, 24. August 2018
Sensationeller und deutlicher Sieg in der 3. Runde Amts-Cup Feld Jungschützen für die Gruppe Hobbits des JS-Kurses Konolfingen/Häutligen/Ursellen-Niederhünigen gegen Oberdiessbach/Gruppe Bierfront! Die absolut in Bestbesetzung antretenden Oberdiessbacher (die vier Jungs belegen z. B. in der JU + VE-Qualifikation des Kantons Bern die Ränge 1, 3, 7 und 10!) hatten nicht den Hauch einer Chance gegen unsere 3 Jungs und unsere Tabea! Der Titelverteidiger (Hobbits) ist somit wieder im Final am Samstag,
6. Oktober 2018 in Wichtrach!
Montag, 21. August 2018
Am vergangenen Samstag fand in Platten/Köniz der Kantonal-Final der Berner GM für Jungschützen statt. Schon bald traditionell qualifizierte sich nach drei Vorrunden wiederum eine Gruppe des JS-Kurses Konolfingen/Häutligen/Ursellen-Niederhünigen für diesen Final. Mit dem 13 Rang (von 39 startenden Gruppen) und dem Totalresultat von 697 Punkten, gilt es nun abzuwarten, ob dies auch für die Schweizerische Teilnahme am Final in Emmen reichen wird. (Jeder Kanton hat ein Kontingent und die restlichen Finalplätze werden auf Grund der Teilnehmerzahlen in den verschiedenen Kantonen aufgeteilt.) Im 2017 reichten 687 Punkte für die Berner.
Montag, 20. August 2018
Am letzten Samstag veranstalteten die Feldschützen Gysenstein aus Anlass ihres 125-jährigen Bestehens ein Freundschaftsschiessen. Eingeladen waren neben uns Konolfingern die Schützinnen und Schützen aus Häutligen, Ursellen-Niederhünigen und Trimstein.
Sonntag, 12. August 2018
Nach der sehr souveränen Qualifikation für den Halbfinal liessen die Chläbeler auch in diesem nichts anbrennen und trotzten den schwerer werdenden Bedingungen mit dem 10. Rang und somit der sicheren Qualifikation für den Final!
Samstag, 11. August 2018
Heute vormittag schossen "unsere Chläbeler" am Berner-Kantonal-Final GM in Thun den Viertel-Final. In der zweiten Ablösung erreichten sie von 53 startenden Gruppen den hervorragenden sechsten Rang und qualifizierten sich somit sehr souverän für den Halbfinal!
Donnerstag, 2. August 2018
Am Dienstag vor dem Nationalfeiertag schoss als letzte Gruppe des JS-Kurses die Gruppe Fadegrad in Oberdiessbach die 2. Runde Amts-Cup 2018 Dabei setzte es gegen die sehr starken Oberdiessbacher (135er Schnitt geschossen!) eine klare Niederlage ab. Somit wird in der dritten und entscheidenden Runde für den Einzug in den Final noch die Gruppe Hobbits vertreten sein, also der Titelverteidiger aus dem letzten Jahr.
Mittwoch, 4. Juli 2018
Gestern Dienstag abend schossen die beiden Gruppen Hobbits und Rookies in Trimstein die 2. Runde im Jungschützen-Amts-Cup 2018 Dabei setzten sich die Hobbits mit einem tollen Resultat klar durch. Ebenso klar war die Niederlage der Rookies.
Montag, 2. Juli 2018
Am letzten Samstag fand bei absolutem Kaiser-Wetter das Freundschaftsschiessen mit den Feldschützen Tägertschi im Dörfli statt. Trotz hochsommerlichen Temperaturen schossen 35 Schützinnen und Schützen das Programm! (2 Probeschüsse, 4 Schuss Einzel und 2 x 3 Schuss Serie auf die Scheibe A10) Am besten mit den nicht einfachen Bedingungen kam unsere Pia mit sehr guten 92 Punkten zurecht.
Montag, 18. Juni 2018
Am vergangenen Samstag fand das Emmentalische JS-Wettschiessen 2018 auf den drei Schiessplätzen Heimisbach (Amt Trachselwald), Gohl (Amt Signau) und Worb (Amt Konolfingen) statt. Der JS-Kurs Konolfingen/Häutligen/Ursellen-Niederhünigen war dabei mit sämtlichen 19 Jungschützinnen und Jungschützen vertreten! Domic Gerber (FS Häutligen) belegte sowohl auf dem Schiessplatz Worb wie auch in der Gesamtrangliste Emmental den sehr guten 3. Rang!
Sonntag, 17. Juni 2018
Wie insgeheim zu befürchten war, reichten die 673 geschossenen Punkte vom letzten Mittwoch abend in Tägertschi nicht für's weiterkommen in die 2. Hauptrunde der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft. Allerdings und dies ist ein klein wenig ärgerlich, denkbar knapp:
Dienstag, 12. Juni 2018
Es sind dies FSG Arboldswil BL, SV Schuders GR, SG Sulgen TG und RSV Alpina Saas-Balen aus dem Wallis.
Chläbi schiesst am Mittwoch Abend, 13. Juni 2018 in Tägertschi.
Sonntag, 3. Juni 2018
Gestern Samstag nachmittag schoss unsere Gruppe Chläbi den Emmentalischen Landesteilfinal im Feld E in Wasen-Oberhof. Von 28 qualifizierten Gruppen (etwas verstörend dass nur deren 24 antraten!) erreichten die Chläbeler nach 2 geschossenen Runden den meines Wissens noch nie erreichten 2. Schlussrang! Die Qualifikation für die 1. Schweizerische Hauptrunde sowie die Qualifikation für den Kantonalfinal in Thun sind natürlich klar und beinahe wie jedes Jahr langsam aber sicher selbstverständlich!
Dienstag, 29. Mai 2018
Vorneweg das erfreuliche: Alle drei Gruppen vom JS-Kurs Konolfingen/Häutligen/Ursellen-Niederhünigen sind im Amts-Cup 2018 Feld JS in der 2. Runde. Das unerfreuliche: Eine Gruppe sportlich, zwei Gruppen durch Forfait-Siege! Dafür können "unsere" Jungschützen/innen und der Organisator Amts-Cup rein gar nichts!
Montag, 28. Mai 2018
Morgen Dienstag abend findet die Auslosung 3. Runde im Amts-Cup 2018 statt. Und dies ohne Beteiligung der SGK... Dies dürfte seit vielen Jahren das erste Mal sein! Deshalb: 2019 kann nur noch besser werden!
Hier alles zum Amts-Cup Konolfingen 2018
Sonntag, 27. Mai 2018
Am vergangenen Freitag abend reisten die Alten Kameraden nach Häbernbad zur 2. Runde im Veteranen-Cup Emmental 2018 Nach (noch) inoffiziellen Informationen setzte es dabei eine deutliche Niederlage ab. Leider fehlen auch hier noch jegliche Resultate! Hier alles zum bisherigen Veteranen-Cup Emmental 2018
Sonntag, 27. Mai 2018
Am vergangenen Freitag abend fand bei absolutem Prachts-Wetter der Final um den Konolfinger Gruppenmeister 2018 im Dörfli statt. 12 Gruppen (5 aus Häutligen, 3 aus Gysenstein und je zwei von Ursellen-Niederhünigen und Konolfingen) starteten in zwei Ablösungen in den Halbfinal, die sechs Gruppen mit den höchsten Resultaten schossen gleich anschliessend den Final. Leider liegen noch keine Ranglisten etc. vor!
Freitag, 25. Mai 2018
Wer an einem bestimmten Tag um eine bestimmte Zeit in Ursellen Schiessen will, belegt am besten einen Rangeur! (Unverbindlich!) Die Rangeuren-Liste der SG Konolfingen liegt im Schützenhaus auf. Rangeure können aber auch über das Kontaktformular (siehe Startseite) "bestellt" werden. Hier alles zum Feldschiessen 2018 in Ursellen inkl. Rangeuren-Liste.
Motto auch 2018: Alle gehen an's Feldschiessen!
Montag, 21. Mai 2018
Endlich durfte am letzten Samstag eine Jungschützengruppe des JS-Kurses Konolfingen/Häutligen/Ursellen-Niederhünigen am diesjährigen Amts-Cup Feld JS aktiv mitmachen! Die Gruppen Fadegrad und Rookies gewannen ja bekanntlich ihre Paarungen durch Forfait-Siege... Mit 483 zu 430 gewann die Gruppe Hobbits gegen die Alterskollegen aus Wichtrach/Nächsti Generation klar und deutlich.
Freitag, 18. Mai 2018
Morgen Samstag findet der Kantonale Tag der offenen Schützenhäuser statt. Der Vorstand der Schützengesellschaft Konolfingen hat beschlossen, daran nicht teilzunehmen. Grund: Da wir in den letzten Jahren dies schon mehrmals (erfolgreich) gemacht haben (letztmals 2014) und wir 2017 zweimal die Türen für den Ferien-Schnupper(s)pass (mit riesigem Erfolg!) geöffnet haben, wäre es 2018 einfach des Guten zuviel gewesen.
Freitag, 18. Mai 2018
Weiterhin (sehr) erstaunliches in der 1. Runde Amts-Cup Feld JS! Der Gegner von den Furth-Schützen war/ist der Meinung, dass seine Gruppe gar nicht angemeldet war/ist... Deshalb Forfait-"Sieg" für unsere Gruppe Fadegrad. Die Gruppe Hobbits allerdings wird morgen Samstag Programmgemäss gegen die Alterskollegen aus Wichtrach in Ursellen schiessen. Guet Schuess! Hier alles zum Amts-Cup Feld JS
Freitag, 18. Mai 2018
Alle 15 Veteraninnen und Veteranen haben sich für diesen Wettkampf angemeldet! Das ist Spitze! Die Diskussionen im Vorfeld der Schweizerischen Veteranen-Einzelmeisterschaften betr. Erhöhung der Limiten für die Kranzkarten haben sich allerdings bewahrheitet. Für die SGK betrifft es insbesondere die Stgw 57/03 Der Vorstand der SGK wird sich an seiner ordentlichen VS vom 11. Juni 2018 intensiv damit befassen und ev. Schrittte überlegen. Hier alles zu JU + VE, auch mit ersten Resultaten.
Mittwoch, 16. Mai 2018
Gestern Dienstag abend schoss die Gruppe Chläbi in Häutligen die 2. Runde im Amts-Cup 2018. Gegen die Gruppe Wolfmatt der FS Häutligen setzte es eine klare und diskussionslose Niederlage ab. Wolfmatt schoss 713 (plus 4 Punkte Waffenausgleich) Chläbi 652 (plus 20 Punkte Waffenausgleich) Somit ist der Amts-Cup 2018 für die SGK im Feld A beendet.
Mittwoch, 16. Mai 2018
Wie nicht anders zu erwarten war, hat sich Chläbi mit dem hervorragenden sechsten Rang (von 62 startenden Gruppen) für den Landesteilfinal vom Samstag, 2. Juni 2018 souverän qualifiziert! Schiessort wird einmal mehr Wasen-Oberhof sein. Pia war nicht nur in Häutligen in der "Einzelwertung" die höchste sondern im ganzen Emmental! Gratulation! Hier alles zur GM 2018
Montag, 14. Mai 2018
Am vergangenen Mittwoch (Vorschiessen) und Samstag (Hauptschiessen) erreichte die einzig startende Gruppe der SG Konolfingen "Chläbi" (Zusammensetzung GM) an der Regionalrunde für die Schweizerische Gruppen-Meisterschaft mit 681 Punkten ein Superresultat! Die Qualifikation für die Landesteilrunde am Samstag, 2. Juni 2018 in Wasen-Oberhof dürfte nur noch eine Formsache sein! Pia mit 145 Punkten gewann die "Einzelkonkurrenz"!
Freitag, 11. Mai 2018
Heute in zwei Wochen findet der Final um den Konolfinger Gruppenmeister 2018 im Dörfli statt. 12 Gruppen starten in zwei Ablösungen in den Halbfinal, die sechs Gruppen mit den höchsten Resultaten schiessen gleich anschliessend den Final. Das Wirte-Team wird wie am Konolfinger-Schiessen alles geben, um durstige und hungrige Kehlen voll befriedigen zu können! Hier alles zum Konolfinger GM-Final 2018
Montag, 7. Mai 2018
2011 fand gemäss den Organisatoren das letzte Stauffen-Schiessen auf der Alp statt. Am vergangenen Wochenende war es (endlich) wieder soweit! Bei schönem und warmen Frühsommerwetter machte sich auch eine Gruppe der SGK auf den Weg auf die Stauffen-Alp. Robi (68), Rolf (65), Tom (62), Tabea (61) und Ueli (59) schossen das Berner-Feldschiessen-Programm (6 Einzel, 6 Schuss Serie in 2 Minuten und 6 Schuss Serie in einer Minute) Hier alles inkl. ein paar Impressionen zum Stauffen-Schiessen 2018
Montag, 7. Mai 2018
Erstaunliches in der 1. Runde Amts-Cup Feld JS für unsere (neue) Gruppe Rookies: Der Gegner aus Grosshöchstetten musste am Samstag morgen forfait erklären, da er gleichentags nachmittags keine 4 Jungschützen/-innen aufbieten konnte... Hier alles zum Amts-Cup Feld JS
Freitag, 4. Mai 2018
Die Auslosung am letzten Mittwoch Abend in Richigen ergab für die Alten Kameraden ein "Auswärts-Spiel" in Häbernbad. Schotz-Hönne-Usi (auf Berndeutsch Schuss-Hinger-Use) ist der lustige Gruppenname des Gegners. Diese schossen in der 1. Runde 347 (plus 8) Punkte. Die Alten Kameraden bekanntlich 346 (plus 8) Ein "Duell" auf Augenhöhe ist also Garantiert! Hier alles zum Veteranen-Cup Emmental 2018
Freitag, 27. April 2018
Eine Gruppe weiter (Alte Kameraden), eine Gruppe (Eiger) ganz knapp ausgeschieden und eine Gruppe (Galgenhoger) deutlich ausgeschieden. Dies ist die Bilanz der 1. Runde im Veteranen-Cup Emmental 2018 Kamen im letzten Jahr noch zwei höchstausscheidende Gruppen weiter, wurde dieses Jahr Eiger zum Verhängnis, dass durch eine (an und für sich erfreuliche) Gruppenmehranmeldung nur noch die Höchstausscheidende Gruppe in die 2. Runde kommt. Hier alles zum Veteranen-Cup Emmental 2018
Montag, 23. April 2018
Bei absolutem Kaiser-Wetter an beiden Tagen endete gestern Nachmittag das 83. Konolfinger-Schiessen mit der traditionellen Rangverkünigung im heimischen Dörfli. 155 Schützinnen und Schützen schossen das traditionelle und von vielen gefürchtete Programm auf die Scheibe A5
Freitag, 20. April 2018
Gestern Abend startete mit der Gruppe Galgenhoger die dritte und letzte Gruppe im heimischen Dörfli in den Veteranen-Cup Emmental 2018 Der Gegner und grosse Favorit aus Huttwil machte seinem Gruppennamen "Huttu-United" alle Ehre und gewann das "Duell" mit 30 Punkten Vorsprung mehr als deutlich.
Dienstag, 17. April 2018
Am vergangenen Freitag Abend startete mit der Gruppe Alte Kameraden die fünfte und letzte Gruppe in Gysenstein gegen die Gruppe Chlepfer in den Amts-Cup Konolfingen 2018 Mit 640 zu doch recht geringen 639 Totalpunkten setzten sich schlussendlich die Chlepfer um einen Punkt durch. Ironie des Schicksals: Am Vorabend gewann unsere Chläbi-Gruppe gegen Gysenstein/Amboss um einen Punkt...
Freitag, 13. April 2018
Gestern Donnerstag abend startete die Gruppe Chläbi im heimischen Dörfli gegen die Spitzengruppe aus Gysenstein, Amboss, in den Amts-Cup Konolfingen 2018 Buchstäblich der allerletzte Schuss von Robi Thierstein um ca. 19:30 Uhr entschied die Begegnung um einen Punkt zu Gunsten der Dörfler! Entsprechend gross war natürlich die Freude bei den fünf Schützen/Schützin und der Zuschauer/innen. Beeindruckend das faire Verhalten der knappen Verlierer aus Gysenstein!
Donnerstag, 12. April 2018
Gestern Mittwoch startete die Gruppe Eiger in Rubigen gegen die Kameraden aus Allmendingen/Egliwil in den Amts-Cup Konolfingen 2018 Aus dem erhofften Gipfelsturm wurde aber gar nichts... Mit 683 Totalpunkten zu deren 659 der Eigeler fiel die Entscheidung deutlich aus.
Dienstag, 10. April 2018
Heute Abend startete die Gruppe Eiger in Trimstein in den Veteranen-Cup Emmental 2018 Trotz sehr guten 362 Totalpunkten reichte es gegen die Alterskollegen aus Trimstein/Waldrand (364) sehr knapp nicht. Es besteht aber durchaus Hoffnung auf Weiterkommen via Höchstausscheidende Gruppe.
Freitag, 6. April 2018
Gestern Donnerstag abend starteten die Alten Kameraden im heimischen Dörfli erfolgreich in den Veteranen-Cup Emmental 2018! Mit 354 zu 349 Punkten wurden die Alterskollegen aus Allmendingen mit dem lustigen Gruppennamen "Vögel" nach Hause geschickt.
Freitag, 6. April 2018
Gestern Donnerstag abend startete mit den Gruppen Galgenhoger (in Bowil) und der Gruppe Hubel (im Dörfli) der Amts-Cup Konolfingen 2018 auch für die SG Konolfingen. Mit zwei deutlichen Niederlagen bedeutete die 1. Runde auch gleich das Aus für die beiden Gruppen. Speziell für Hubel wäre aber durchaus mehr möglich gewesen.
Samstag, 24. März 2018
Am letzten Mittwoch startete mit der Auslosung der 1. Runde der Veteranen-Cup Emmental in die Schiesssaison 2018 Zwei Gruppen (Alte Kameraden und Galgenhoger) haben Heimrecht, Eiger reist nach Trimstein. Besonders Galgenhoger zog mit den Schützenkameraden aus Huttwil einen echten "Brocken"! Hier alles zum Veteranen-Cup Emmental 2018
Donnerstag, 15. März 2018
Am Dienstag startete mit der Auslosung der 1. Runde im Feld A der Amts-Cup 2018 Die Auslosung ergab für drei Gruppen das Heimrecht, die Alten Kameraden und Eiger reisen nach Gysenstein resp. nach Rubigen (zum Gegner aus Allmendingen) Hier alles zum Amts-Cup inkl. Neuerungen 2018
Samstag, 3. Februar 2018
Mit der 4. Runde Winter 2017/2018 ging gestern der Veteranen-Jass der Schützenveteranen Emmental zu Ende. Die (berechtigte) Hoffnung ist gross, dass die Chonufinger-Jasser/in in der schon bald beginnenden Schiesssaison ihre Leistungen gegenüber dem Jassen deutlich steigern werden... Hier geht es zu allen Resultaten.
Samstag, 6. Januar 2018
Gestern Freitag fand in Signau die 3. Runde im Veteranen-Jass der Schützenveteranen Bern-Emmental statt. Die Chonufinger kommen einfach nicht so recht "in die Gänge..." Noch haben sie aber in der 4. und letzten Runde die Gelegenheit, ihr wahres Können zu zeigen! Hier geht es zu allen Resultaten und Daten (auch eine erste Zwischen-Rangliste liegt vor)
Sonntag, 3. Dezember 2017
Gestern Samstag fand in Tägertschi das 1. Offizielle Freundschaftsschiessen der Feldschützen Tägertschi und der Schützengesellschaft Konolfingen statt. Das (sehr, sehr positive) Echo war resp. ist enorm Supergut! Hier zur Rangliste und ein paar Impressionen.
Samstag, 2. Dezember 2017
Gestern Freitag abend fand auf dem Ballenbühl bei wieder einmal winterlichen Bedingungen die Waldweihnacht der SGK statt. Hier ein paar Impressionen.
Samstag, 2. Dezember 2017
Gestern Freitag fand in Signau die 2. Runde im Veteranen-Jass der Schützenveteranen Bern-Emmental statt. Dabei erreichte Franz einen Top-Ten-Platz! Die restlichen Chonufinger haben aber noch deutlich Luft nach oben... Jeder Veteran oder Veteranin kann nach wie vor gerne "einsteigen"! Siehe Daten und Resultate
Samstag, 4. November 2017
Gestern Freitag fand in Signau die 1. Runde im Veteranen-Jass der Schützenveteranen Bern-Emmental statt. Noch haben die Chonufinger Luft nach oben... Jeder Veteran oder Veteranin kann nach wie vor gerne "einsteigen"! Siehe Daten und Resultate
Sonntag, 8. Oktober 2017
Gestern Samstag vormittag fand in Bowil der Final um den Amts-Cup 2017 im Feld Jungschützen statt. Mit dem 2. Rang im ersten Durchgang qualifizierten sich die fünf Jungs vom JS-Kurs Konolfingen/Häutligen sehr souverän für den eigentlichen Final. Dort liessen sie dann dem Gegner aus Oberthal keine Chance und gewannen somit den Amts-Cup 2017 im Feld Jungschützen!
Sonntag, 8. Oktober 2017
Gestern Samstag fand in Bowil der diesjährige Final um den Amts-Cup im Feld A statt. Hier geht es zu den Resultaten der acht Finalisten. (Bekanntlich ohne Konolfinger Beteiligung)
Montag, 25. September 2017
Am letzten Freitag fand traditionell während des Endschiessens der Final um den Dörfli-Meister statt. Hier geht es direkt zu der Rangliste (mit Einzelschüssen)
Montag, 25. September 2017
Am vergangenen Samstag fand in Emmen bei Luzern der Schweizerische Gruppenmeisterschafts-Final für Jungschützen statt. Mit dem hervorragenden 5. Rang am Bernischen Final konnte sich auch eine Gruppe vom JS-Kurs Konolfingen/Häutligen sehr souverän dafür qualifizieren.
Montag, 25. September 2017
Am vergangenen Freitag fand in Schwarzenburg der Kantonalfinal Amts-Cup statt
Sonntag, 17. September 2017
Gestern Samstag morgen fand in Frutigen der Kantonale Nachwuchstag statt und am nachmittag ebenfalls in Frutigen der Kantonale Jungschützentag.
Grossartiger dritter wurde am morgen der Häutliger Mathias Neuenschwander (Jg. 1998) mit 141 Punkten! Am nachmittag holte dann sein Vereinskollege Rico Josi (2000) mit 139 Punkten ebenfalls den hervorragenden 3. Rang!
Sonntag, 17. September 2017
Am vergangenen Donnerstag abend ist die letzte Entscheidung gefallen: Mit Pädu, René, Reto, Robi und Ruedi werden fünf Herren um den Dörfli-Meister 2017 kämpfen resp. schiessen!
Sonntag, 10. September 2017
Gestern endete mit dem 3. und letzten Schiesstag das Veteranen Jahres-Schiessen 2017 in Huttwil. Hier geht es zu allen Ranglisten etc.
Montag, 4. September 2017
Am vergangenen Samstag fand in Zürich in allen Feldern der Final der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft 2017 statt. In "unserem" (neuen) Feld E gewannen die Oberländer aus
St. Stephan. Sehr unglücklich scheiterte hier Oberdiessbach im Halbfinal. Ansonsten spielten die Emmentaler und Berner im Feld A (nicht vertreten!) und im Feld D keine Rolle!
Sonntag, 3. September 2017
Gestern Samstag morgen fand in Linden der Emmentalische Nachwuchstag statt und am nachmittag ebenfalls in Linden das Emmentalische Jungschützentreffen.
Grossartige Siegerin am Jungschützentreffen wurde "unsere" Tabea!!! Aber auch alle anderen qualifizierten vom JS-Kurs Konolfingen/Häutligen schossen zum Teil hervorragende Resultate, sowohl am vormittag wie dann aber auch ganz speziell am Nachmittag! (Unter den ersten 14 sind 6 vom JS-Kurs Konolfingen-Häutligen!)
Freitag, 1. September 2017
Hier die Endresultate und sonst allerlei Interessantes über das Vancouver-Fernschiessen (z. B. für die Jäger die Trophy 2016!)
Donnerstag, 31. August 2017
Gestern Mittwoch abend schoss die Gruppe Fadegrad vom JS-Kurs Konolfingen/Häutligen ihre
3. Runde im Amtscup Feld JS in Oberdiessbach gegen ihre Alterskollegen mit dem Gruppennamen Gummibärli. Mit 672 (!) zu 621 Schiesspunkten setzte sich der Favorit aus Oberdiessbach sehr deutlich durch.
Montag, 21. August 2017
Ganz, ganz tolle Leistung der Gruppe vom JS-Kurs Konolfingen/Häutligen am vergangenen Samstag am Kantonalfinal in Köniz! Um lediglich 4 Punkte schrammten sie an der Bronce-Medaille vorbei! Mit Rang 5 qualifizierten sie sich aber ganz klar für den Schweizerischen Final in Emmen!
Montag, 21. August 2017
9 Schützinnen und Schützen der SGK eroberten am letzten Freitag und Samstag das Glarner-Land.
Freitag, 18. August 2017
Gestern abend schoss die Gruppe Hobbits vom JS-Kurs Konolfingen/Häutligen im Dörfli ihre
3. Runde im Amtscup Feld JS. Gegen die Alterskollegen aus Wichtrach setzten sie sich mit
sehr guten 659 zu 590 Totalpunkten mehr als souverän durch!
Freitag, 18. August 2017
Gestern abend endete die 2. Runde Dörflicup 2017
18 von 20 qualifizierten Schützinnen und Schützen haben die
2. Runde geschossen.
Gleich anschliessend wurde die 3. Runde ausgelost.
Achtung: Vereinsintere Seiten werden in der Regel durch ein Passwort Vereinsintern "beschränkt". Das Login kann über den Kontakt
auf der Home-Seite von allen Mitgliedern der SG Konolfingen verlangt werden!